Eutonie - vom Körper
lernen
Erfahrungen und Reflexionen aus der Praxis mit einem
Beitrag von
Karin Coch, Zähneknirschen, Kieferspannung
- Spannungsausgleich durch Eutonie Gerda Alexander
Hogrefe-Verlag ISBN 978-3-456-86120-3, € 34,95
Karin Coch
Zähneknirschen, Kieferspannung
- Spannungsausgleich durch Eutonie Gerda Alexander
in Atemwege, Arbeitsgebiete der Atemtherapie,
Hrsg. Stefan Bischof, Books on Demand GmbH Norderstedt 2008, ISBN 978-3-8370-0468-7
Zum Weiterlesen klicken Sie bitte die Themen an.
Faszien
Gelenkbeschwerden
Knochenbewußtsein entwickeln
Eutonie GA ist Körperbildarbeit
Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens ein eigenes Körperbild.
Das Körperbild muss nicht unbedingt mit der Realität seines Körpers übereinstimmen.
Es kann z. B. mehr den Wunschvorstellungen oder auch einem Negativbild, das der Betreffende
von sich hat, entsprechen. Stimmig ist Ihr Körperbild, wenn es mit Ihrer Realität
Ihres Körpers übereinstimmt.
Durch eutonisch - angeleitete Übungen lernen Sie Ihren Körper differenziert von seinen
Formen, seinen Strukturen, seiner Beweglichkeit und seinen Befindlichkeiten her, wahrzunehmen.
Entsprechend dieser Wahrnehmung verändert sich Ihr Körperbild laufend und nähert sich
immer mehr Ihrer körperlich – seelischen Realität an. Sie lernen sich selbst und damit auch
Ihre körperliche Realität immer mehr zu akzeptieren, sich selbst von Ihrer ganzen Persönlichkeit
her mehr und mehr anzunehmen. Sie erkennen Ihre körperlich - seelischen Grenzen und Ihre
Belastungsfähigkeit. Sie lernen einen gesunden, ökonomischen Umgang mit Ihren Kräften.
D. h. Sie trauen sich mehr zu bzw. Sie schützen sich vor Überforderung.
Die Fotos, die jeweils zwei Tonfiguren zeigen, dokumentieren die Veränderung des Körperbildes der Klientinnen eines 12-wöchigen Eutonie - Kurses. Die eine Figur wurde am zweiten Übungstermin und die andere Figur am vorletzten Übungstermin in einer Zeit von 15 bis 20 Minuten mit geschlossenen Augen geformt.
Durch Eutonie entwickeln Sie Ihr Körperbild und lernen, die Übereinstimmung zwischen Wahrnehmung und Realität herbeizuführen.
Eutonie ermöglicht Ihnen damit eine ganzheitliche, gesunde Wahrnehmung und einen geeigneten Umgang mit Ihrem Körper.
Es geht dabei nicht um die schöne Gestaltung, sondern um den Ausdruck des körperlich-seelischen Empfindens. Die beiden Figuren drücken eine Entwicklung des körperlichen Empfindens bzw. einen anderen
Persönlichkeitsaspekt der Klientin aus. Die Wirkung der Eutonie wird in diesen Modellagen sichtbar.
Gerda Alexander sprach in diesem
Zusammenhang von Körperbild – Test.
Ich danke den Teilnehmerinnen des Eutonie - Kurses, dass sie mir die Bilder zur Verfügung gestellt haben.
Fotos: M. Neubert
Autorin: Karin Coch, Hamburg, Februar 2011
Eutonie GA - schmerzlösend, ausgleichend, wohltuend